Bassanhebung

Bassanhebung
Bạssanhebung,
 
bei Hörfunkempfängern die Bevorzugung der tiefen Tonfrequenzen durch eine Schaltungsmaßnahme (z. B. frequenzabhängige Gegenkopplung) zum Ausgleich der schwächeren Abstrahlung der tiefen Töne durch den Lautsprecher. (Bassreflexbox)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nahbesprechung — Der Nahbesprechungseffekt, auch Naheffekt oder Nahheitseffekt genannt, ist eine Überbetonung (höhere Empfindlichkeit) der tiefen Frequenzen im Nahfeld von Richtmikrofonen, also bei den sogenannten Druckgradientenempfängern. Doppelmembranmikrofone …   Deutsch Wikipedia

  • Naheffekt — Der Nahbesprechungseffekt, auch Naheffekt oder Nahheitseffekt genannt, ist eine Überbetonung (höhere Empfindlichkeit) der tiefen Frequenzen im Nahfeld von Richtmikrofonen, also bei den sogenannten Druckgradientenempfängern. Doppelmembranmikrofone …   Deutsch Wikipedia

  • Nahheitseffekt — Der Nahbesprechungseffekt, auch Naheffekt oder Nahheitseffekt genannt, ist eine Überbetonung (höhere Empfindlichkeit) der tiefen Frequenzen im Nahfeld von Richtmikrofonen, also bei den sogenannten Druckgradientenempfängern. Doppelmembranmikrofone …   Deutsch Wikipedia

  • Nahbesprechungseffekt — Der Nahbesprechungseffekt, auch Naheffekt, Nahheitseffekt oder Proximity Effekt genannt, ist eine Überbetonung (höhere Empfindlichkeit) der tiefen Frequenzen bei Richtmikrofonen (Druckgradientenempfängern) im Nahfeld einer Schallquelle. Im… …   Deutsch Wikipedia

  • Doppelgradientenempfänger — Ein Druckgradientenmikrofon (besser: Mikrofon mit Druckgradientencharakteristik) beschreibt eine Mikrofonbauform hinsichtlich ihrer akustischen Funktionsweise. Die Mikrofonkapsel ist dabei im Gegensatz zu einem Druckmikrofon rückseitig offen, die …   Deutsch Wikipedia

  • Doppelgradientenmikrofon — Ein Druckgradientenmikrofon (besser: Mikrofon mit Druckgradientencharakteristik) beschreibt eine Mikrofonbauform hinsichtlich ihrer akustischen Funktionsweise. Die Mikrofonkapsel ist dabei im Gegensatz zu einem Druckmikrofon rückseitig offen, die …   Deutsch Wikipedia

  • Druckgradientenempfänger — Ein Druckgradientenmikrofon (besser: Mikrofon mit Druckgradientencharakteristik) beschreibt eine Mikrofonbauform hinsichtlich ihrer akustischen Funktionsweise. Die Mikrofonkapsel ist dabei im Gegensatz zu einem Druckmikrofon rückseitig offen, die …   Deutsch Wikipedia

  • Druckgradientenmikrofon — Ein Druckgradientenmikrofon (besser: Mikrofon mit Druckgradientencharakteristik) beschreibt eine Mikrofonbauform hinsichtlich ihrer akustischen Funktionsweise. Die Mikrofonkapsel ist dabei im Gegensatz zu einem Druckmikrofon rückseitig offen, die …   Deutsch Wikipedia

  • Gettoblaster — Radiorekorder R160 von VEB RFT Sternradio Berlin (Spitzname: „Holzstern“) Ein Radiorekorder ist ein tragbares Audiogerät mit Wiedergabe und Aufnahmefunktionen für Audiokassetten (Kassettenrekorder) und eingebautem Radio zum Empfang von… …   Deutsch Wikipedia

  • Ghettoblaster — Radiorekorder R160 von VEB RFT Sternradio Berlin (Spitzname: „Holzstern“) Ein Radiorekorder ist ein tragbares Audiogerät mit Wiedergabe und Aufnahmefunktionen für Audiokassetten (Kassettenrekorder) und eingebautem Radio zum Empfang von… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”